Project Details
Projekt Print View

Strukturelle Entwicklung des Grundgebirges der südlichen Prince Charles Mountains und des Lambert Rift Systems unter besonderer Berücksichtigung panafrikanischer und mesokänozoischer Ereignisse

Subject Area Oceanography
Term from 2003 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5406098
 
Das beantragte Projekt beinhaltet die Durchführung strukturgeologischer und geochronologischer Untersuchungen im Grundgebirge der südlichen Prince Charles Mountains (sPCM) und des Lambert Grabensystems während des Unternehmens PCMEGA (2002/03). Das Grundgebirge der PCM erfuhr eine grenvillische metamorphe Überprägung, die mit der Bildung Rodinias vor 1.1-1.0 Ga zusammenhängt. Neuere Modellvorstellungen vermuten außerdem ein panafrikanisches Kollisionsereignis im Zusammenhang mit der Bildung von Gondwana. Der Lambert-Graben entstand während des Gondwana-Zerfalls vor ca. 130 Ma und der Trennung Indiens von der Antarktis. Die Ziele der Frankfurter Strukturgeologie sind: (1) Die meso-känozoische Bruchtektonik und deren Kinematik im Bereich des Lambert-Grabens vor dem Hintergrund des GondwanaZerfalls; (2) Panafrikanische Strukturen und Kinematik in den sPCM; (3) Hinweise auf Rodinia-Bildung und -Zerfall. Das Vorhaben ist Teilprojekt zweier Hauptforschungziele der Antarktisgeologie "Superkontinent assembly and dispersal: Antartica and global geodynamics" und "Subglacial geology" (SCAR 24 [1996] und 25 [1998]) wie auch des neuen DFG-Schwerpunktprogramms "Antarktisforschung".
DFG Programme Infrastructure Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung