Project Details
Projekt Print View

Translational control of gene expression in maturing erythroid cells

Subject Area Cell Biology
Term from 2003 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5406675
 
Die Charakterisierung der zellulären Kontrolle der Retikulozyten-15-Lipoxygenase (LOX) Expression ist Anliegen dieses Antrages. LOX initiiert in reifen Retikulozyten durch die Dioxygenierung von Phospholipiden der Mitochondrienmembran, den für die Bildung von Erythrozyten wichtigen Mitochondrienabbau. Die LOX Expression wird in den kernlosen erythroiden Zellen durch die Regulation der LOX mRNA Translation gesteuert. Wir klärten den Mechanismus der Regulation auf: In unreifen erythroiden Zellen ist die LOX mRNA Translation inhibiert. An das "differentiation control element" (DICE) in der 3'UTR der LOX mRNA bindenden hnRNP K und -E1 der 3'UTR hnRNP K/E1-DICE Komplex verhindert die Bildung von 80S-Ribosomen am Startkodon der mRNA. Weiterhin identifizierten wir in vitro und in vivo hnRNP K als Aktivator und als Substrat der Tyrosinkinase c-Src. hnRNP K, phosphoryliert durch c-Src, bindet nicht mehr an das DICE, die mRNA Translation wird aktiviert. Aufbauend auf unseren Arbeiten werden wir untersuchen, wie die Proteine und die mRNA im hnRNP K/E1-DICE Komplex interagieren, wie hnRNP K die Kinase cSrc aktiviert und welche Signalwege die LOX Expression während der erythroiden Reifung steuern. Dazu werden wir ein zytokinabhängiges erythroides Zellkulturmodell etablieren.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung