Project Details
Projekt Print View

Dynamisch rekonfigurierbarer Coprozessor für Netzwerkprozessoren

Subject Area Computer Architecture, Embedded and Massively Parallel Systems
Term from 2003 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5406735
 
Zukünftige Internet-Router müssen flexibel sowohl an sich ständig ändernde Protokolle und Standards als auch an dynamisch variierende Verkehrsprofile anpassbar sein. Softwareprogrammierbare Netzwerkprozessoren, die chipintern als Multiprozessoren mit Coprozessoren für zeitkritische Teilaufgaben ausgelegt sind, können diese Anforderungen prinzipiell noch erfüllen. Derzeit sind allerdings nur starr vorgegebene Coprozessoren üblich. Um eine flexiblere Anpassbarkeit und damit weitere Leistungssteigerung zu ermöglichen, wird im vorliegenden Projekt ein Konzept auf der Basis von FPGAs mit Prozessorkern untersucht, das eine externe Anbindung eines Coprozessors mit dynamisch rekonfigurierbarer Logik für Hardware Assists über die Netzwerkschnittstelle vorsieht. Im Coprozessor teilt ein Dispatcher die Paketströme vom Netzwerkprozessor auf die Hardware Assists auf, ein Manager übemimmt längerfristiger die dynamische Rekonfiguration je nach Verkehrsprofil. Die dazu erforderlichen Verfahren werden mittels Simulation erarbeitet. Die praktische Erprobung des Konzeptes erfolgt anhand eines Versuchsaufbaus mit einem Netzwerkprozessor und einer FPGA-Karte. Als Beispielanwendungen werden die Verschlüsselung von Paketen für IPsec sowie die Umkodierung komprimierter Videoströme für unterschiedliche Endgeräte betrachtet.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr.-Ing. Thilo Pionteck
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung