Project Details
Projekt Print View

Hochdruckmetamorphose in den Kykladen, Griechenland

Subject Area Palaeontology
Term from 2003 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5408688
 
Das Alter der Hochdruckmetamorphose der Kykladischen Blauschiefereinheit in der Ägäis, Griechenland, wird kontrovers diskutiert (publizierte Alter reichen von 78 Ma bis 40 Ma). In diesem Antrag möchten wir versuchen, die Hochdruckmetamorphose einer ophiolithischen Melange auf Syros, als auch einer darunterliegenden Schelfsequenz (beide Gesteinsserien werden der Kykladischen Blauschiefereinheit zugerechnet) auf Sifnos und Syros mit Rb/Sr- und U/Pb-Mineralisochronen zu ermitteln. Die Schelfsequenz auf Sifnos zeigt im Norden der Insel extrem gut erhaltene Hochdruckgesteine (Blauschiefereinheit), in ihrem südlichen Teil wurden die Hochdruckgesteine stark retrograd überprägt (Grünschiefereinheit). Diese unterschiedlichen metamorphen Entwicklungen werden entweder durch differentielle Exhumierung, durch selektive Fluidinfiltration, oder durch einen thermischen Puls an der Basis der Schelfsequenz erklärt. Erstaunlicherweise sind die PT-Pfade beider Einheiten nahezu identisch. Wir möchten die Abkühlung der Blau- und Grünschiefereinheiten auf Sifnos mittels Spaltspurdatierungen quantitativ fassen, um die unterschiedlichen Interpretationen zu testen. Unsere Arbeiten werden Implikationen für das Problem der Datierung von Hochdruckgesteinen, für die Exhumierungsgeschichte und -dynamik der Kykladischen Blauschiefereinheit und für geodynamische Aspekte im östlichen Mittelmeerraum haben.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Privatdozent Dr. Johannes Glodny
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung