Project Details
Projekt Print View

Adaptation strategies of Antarctic phytoplankton to persistent iron limitation

Applicant Dr. Ilka Peeken
Subject Area Oceanography
Term from 2003 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5409207
 
Das vorliegende Projekt beschäftigt sich mit Adaptationsstrategien von Phytoplankton an Eisenlimitierung, ein Phänomen, das besonders in den sogenannten 'Hohen Nährstoff und Niedrigen Chlorophyll-Gebieten' des südlichen Ozeans (SO) auftritt. Folgende Fragestellungen sollen in diesem Projekt untersucht werden: 1) Haben Diatomen des SO ungewöhnliche Redfield Beziehungen und ist dies eine Folge der permanenten Eisenlimitierung? 2) Haben Diatomeen des SO dickere Silikatschalen aufgrund des Eisenmangels? 3) Benutzen Diatomeen des SO unter Eisenmangel bevorzugt NH4+ anstatt NO3-? 4) Können Diatomeen des SO eine sogenannte 'Luxusaufnahme', d.h. eine vorübergehende Speicherung von Eisen durchführen? 5) Wird das Pigment Phaeophythin als natürlicher Ligand zur Aufnahme von Eisen von Phytoplankton des SO genutzt? 6) Wie sind die Umsatzraten des Piko-, Nano- und Mikrophytoplanktons unter Eisen limitierenden und gesättigten Bedingungen während des späten Südsommers. Die aufgeführten Fragestellungen sollen während der Untersuchung eines in situ Eigenexperiments im SO (EIFEX) und im Labor durchgeführt werden.
DFG Programme Infrastructure Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung