Project Details
Projekt Print View

Experimental check of the Gerasimov-Drell-Hearn Sum Rule

Subject Area Nuclear and Elementary Particle Physics, Quantum Mechanics, Relativity, Fields
Term from 2003 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5409657
 
Die Gerasimov-Drell-Hearn-Summenregel stellt eine Beziehung auf zwischen dem anomalen magnetischen Moment des Nukleons und dem totalen Photoabsorptionsquerschnitt für zirkular polarisierte Photonen mit longitudinal polarisierten Nukleonen. Die Messung dieses doppelt polarisierten Wirkungsquerschnitts liefert einen wichtigen Beitrag zur Untersuchung der Spinstruktur des Nukleons. Die Messungen zur GDH-Summenregel fanden an ELSA in Bonn in insgesamt 11 Messperioden im Zeitraum September 2000 bis Juni 2002 statt. Die Auswertung der sehr grossen Datenmenge erfolgt an der Universität Tübingen und an der Universität Erlangen und wird bis ca. Herbst 2004 andauern. In dieser ausaufenden Phase des Experiments sollen zwei gut eingearbeitete Mitarbeiter, die mit diesem Projekt im Juli 2002 promoviert haben, als Postdocs die Auswertung weiterführen und die Ergebnisse veröffentlichen. Das Projekt wird seit 1997 von der DFG im Rahmen des Schwerpunktprogramms "Untersuchung der hadronischen Struktur von Nukleonen und Kernen mit elektromagnetischen Sonden" gefördert. Das beantragte Vorhaben dient dem Abschluß dieser Arbeiten.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung