Detailseite
Projekt Druckansicht

Spinabhängige Spektroskopie von eindimensionalen Zuständen in einzelnen und gekoppelten Quantenpunkten (B 01)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2003 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485864
 
Ziel dieses Projekts ist die Untersuchung des Wachstums und der Nanofabrikation von einzelnen und gekoppelten halbleitenden Quantenpunkten zur effektiven elektrischen Manipulation der Ladungs-träger- und Spin-Lebenszeit Charakteristik von Elektronen und Löchern. Hier kommen hochentwickel-te Synthese Methoden zur atomar präzisen Kontrolle von Quantenpunkt-Strukturen zum Einsatz mit denen hervorragende lokale Platzierungs-Schema und damit neuartige spin-abhängige spektro-skopische Untersuchungen ermöglicht werden. Diese beinhalten (i) lokal genau definiertes Wachstum von In(Ga)As Quantenpunkten auf nanostrukturierten planaren Substraten und (ii) positions-kontrolliertes Wachstum von freistehenden (In)GaAs Nanodrähten mit vertikal integrierten In(Ga)As Quantenpunkten. An diesen Quantenpunkt-Strukturen werden sowohl gezielte material-wissenschaftliche Charakterisierung als auch Photolumineszenz-Spektroskopie Untersuchungen durchgeführt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung