Project Details
Projekt Print View

Analyse und Visualisierung Sozialer Netzwerke

Subject Area Theoretical Computer Science
Term from 2003 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5410452
 
Die Analyse von Sozialen Netzwerken betrifft neben den eigentlichen soziologischen Fragestellungen vor allem Politik und Wirtschaft, Telekommunikation, Internet, Transport und Verkehr, sowie das Bibliothekswesen. In solchen Analysen untersuchte Kenngrößen wie Zentralität in Netzwerken, Gruppenbildung, Rollenverteilung, verschiedenartige Beziehungen derselben Akteursmenge oder der Vergleich verschiedener Netzwerke prägen die Komplexität solcher Netzwerke. In vielen Fällen sind Sozialnetzwerke sehr groß, aber meist auch dünn (Beispiel World Wide Web). Die automatische Generierung graphischer Darstellungen zur Unterstützung der Analyse ist eine bisher kaum verfolgte Forschungsrichtung, die zu neuen und interessanten algorithmischen Fragen bei der Visualisierung großer und komplexer Netzwerke führt. In dem beantragten Projekt sollen einerseits basierend auf ersten Vorarbeiten neue und effizientere Algorithmen für die Analyse und Visualisierung Sozialer Netzwerke entworfen werden, andererseits soll ein Software-Tool entworfen und implementiert werden, das diese Verfahren der wachsenden Zahl von Anwendern zur Verfügung stellt. Der Algorithmenentwurf wird sich sowohl auf theoretische Methoden als auch auf Experimente mit echten Daten stützen. Es werden Querbezüge zu algorithmischen Fragestellungen in verwandten Gebieten wie etwa Web-Engineering und Link-Analyse (z.B. in der Textanalyse oder Bibliometrie) einbezogen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung