Project Details
Projekt Print View

Ektope Expression verschiedener muriner CD34-Moleküle in hämatopoetischen Zellen in vivo im Mausmodell

Subject Area Hematology, Oncology
Term from 2003 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5410683
 
Wir konnten kürzlich ein Mausmodell etablieren, welches eine sensitive in vivo-Analyse möglicher Auswirkungen des retroviralen Gentransfers bzw. eines eingeführten Transgens auf die Blutbildung erlaubt. Dieses Modell soll jetzt benutzt werden, um mögliche Effekte der retroviralen Überexpression verschiedener humaner und muriner CD34-Moleküle ('full length', 'truncated') in Knochenmarkstamm- und -progenitorzellen sowie deren Abkömmlingen (=gesamte Blutbildung) zu untersuchen. Insbesondere sollen der Einfluß der Präsenz der genannten Moleküle auf das homing-Verhalten und die Funktionalität reifer Blutzellen analysiert werden. Damit sollen wichtige Informationen über die Funktion des CD34-Moleküls gewonnen werden, über welches trotz seiner praktischen Bedeutung in der Blutstammzelltransplantation nur wenig bekannt ist. Ein besseres Verständnis der Rolle von CD34 in der Hämopoese sowie die genaue Kenntnis eventueller Folgen seiner Überexpression stellen darüber hinaus eine grundsätzliche Voraussetzung für den von unserer und anderen Gruppen vorgeschlagenen Einsatz dieses Moleküls als Selektionsmarker im Rahmen des Konzeptes der adoptiven Immuntherapie mit Suizidgenmodifizierten Spenderlymphozyten dar.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Privatdozentin Dr. Claudia Lange
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung