Project Details
Projekt Print View

Auswertung-M52/1-OBS: Marine Gashydrate im Schwarzen Meer; Aufbau und Struktur sensibler Methanspeicher

Applicant Dr. Jörg Bialas
Subject Area Atmospheric Science, Oceanography and Climate Research
Term from 2003 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5411909
 
Im Rahmen der Expedition M52-1 mit dem FS METEOR wurden im zentralen Schwarzen Meer und im Sorokin Trog Gashydratvorkommen untersucht. Schwerpunkt lag hierbei auf der multidisziplinären Datensammlung, die als Basis für weitere Arbeiten zur Erforschung von Bildungsbedingungen, Aufbau und Struktur von Gashydratvorkommen dienen sollen. Besonderes Augenmerk wurde bei der Auswahl des Arbeitsgebietes auf die Wechselwirkung mit Fluidaufstiegszonen und Gas-Vents gelegt. Während der Reise M52-1 wurden hochauflösende geophysikalische Kartierungen kombiniert mit Videokartierungen, geologischen Probennahmen und Arbeiten in der Wassersäule. Die quasi dreidimensionale seismische OBH/S Vermessungen mit aktiven akustischen Quellen wurde ergänzend zu zwei Übersichtsprofilen auf einer 7,5 km mal 2,5 km messenden Fläche ausgeführt. Innerhalb dieser Fläche wurden im Zentrum seismische Profile mit einem Linienabstand von 25 m geschossen, nach aussen wurde dieser Abstand auf 50 m und 100 m erhöht. Die Signalaufnahme erfolgte mit 4 Ozean-Boden-Hydrophonen (OBH) und 10 Ozean-Boden-Seismometern (OBS), die gleichabständig im Zentrum der Fläche verteilt abgesetzt wurden, sowie mit einem Mehrkanalstreamer. Im Rahmen des hier vorgelegten Antrags soll die Auswertung der OBH/S Daten erfolgen. Der enge Profilabstand und die flächenhafte Auslage der Instrumente wird dabei Grundlage einer dreidimensionalen Tomographie bilden. Eine im Anschluss an die P-Wellenmodellierung folgende Untersuchung der Scherwellen aus den OBS Aufnahmen wird weitere Informationen zur Bestimmung der physikalischen Untergrundsparameter liefern.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Ernst R. Flüh
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung