Project Details
Projekt Print View

Erzeugung holographischer Lichtstreuung mittels Mehrwellenmischung in photorefraktiven Kristallen mit kurzen intensiven Laserpulsen

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2003 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5411978
 
Holographische Streuung tritt in allen photorefraktiven Materialien bei Beleuchtung mit Dauerstrichlicht auf: Einfallendes Laserlicht wird an Kristall-Inhomogenitäten gestreut, so dass über die Interferenz von Streu- und Pumpwellen Volumenphasenhologramme aufgezeichnet werden. An diesen wird die Pumpwelle gebeugt und die Streuwellen werden verstärkt. Nicht bekannt ist, ob holographische Streuung auch bei Beleuchtung mit kurzen intensiven Lichtpulsen auftritt. Dies ist insbesondere für das Signal-zu-Rausch-Verhältnis bei der Entwicklung von schnellen optischen Schaltern, Echtzeit-Interferometern und holographischen Datenspeichern auf der Basis photorefraktiver Kristalle von Interesse, bei denen Volumenphasenhologramme mit kurzen intensiven Lichtpulsen aufgezeichnet werden. Im Rahmen des hier beantragten Projektes wollen wir die Erzeugung holographischer Streuung in photorefraktiven Kristallen nach Beleuchtung mit kurzen intensiven Lichtpulsen nachweisen. Das Ziel ist es, Kenntnisse über die aufgezeichneten parasitären Volumenphasenhologramme, die Verstärkungsmechanismen und die bei hohen Lichtintensitäten ablaufenden Ladungstransportprozesse (Diffusion, Drift und der photovoltaische Effekt) zu gewinnen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung