Project Details
Projekt Print View

Die Entstehung von Seep-Karbonaten unter prominenter Beteiligung von Pogonophoren und deren Taphonomie: Auswertung von M56/2 TV-Greiferproben aus Pockmarkstrukturen des Kongofächers in 3000 m Wassertiefe

Subject Area Atmospheric Science, Oceanography and Climate Research
Term from 2003 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5412506
 
Während der METEOR-Fahrt M56 (19.11. - 29.12.2002) wurden im Rahmen des Programms Geotechnologien interdisziplinäre Untersuchungen zu Gashydratvorkommen in Pockmarks in 3000 m Wassertiefe des Kongofächers durchgeführt. Ein Fluidaufstieg aus dem Untergrund der Pockmarks nährt eine außerordentlich üppige Cold Seep-Gemeinschaft, welche von Pogonophoren dominiert ist. Das Vorkommen der chemoautotrophen Organismen ist auf die unmittelbare Umgebung der Pockmarks begrenzt und dort mit einer unterschiedlich starken Karbonatpräzipitation am Meeresboden assoziert, in welche die Seep-Gemeinschaften anscheinend zu verschiedenen Stadien unterschiedlich intensiv eingebunden sind. Obwohl der generelle Mechanismus der Karbonatpräzipitation durch die anaerobe Methanoxidation bekannt ist, ist die aktive Rolle von Seep-Organismen als steuernde Größe im Einzelfall unbekannt. Alle vier untersuchten Pockmarkstrukturen wurden mit dem großvolumigen TV-Greifer videokontrolliert an 8 Stationen sehr erfolgreich beprobt. Dieses sehr reichhaltige Probenmaterial, vorwiegend Karbonat, ist für Cold Seeps in großer Wassertiefe wissenschaftlich sehr wertvoll und soll im Rahmen des vorgeschlagenen Projektes detailliert untersucht werden. Petrographisch-geochemische, mineralogische, isotopengeochemische Untersuchungen sowie die Analyse der Gefüge und Mikrogefüge soll dabei die Rolle der Organismen bei der Karbonatbildung aufklären. Es soll ausdrücklich erwähnt sein, dass in dem BMBF-Projekt "CONGO-Gashydrate" Mittel für die hier geplanten Untersuchungen nicht zur Verfügung stehen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung