Project Details
Projekt Print View

First-principles method for the calculation of magnons in real materials

Subject Area Theoretical Condensed Matter Physics
Term from 2003 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5412758
 
The project deals with derivation, implementation and application of the method for a first-principles calculation of spinwaves in complex systems. The method provides comprehensive information about the form and the energy of the spin-waves. The method does not use mapping on the Heisenberg Hamiltonian and consists in a constrained calculation within the density functional theory for noncollinear magnetic configurations. The minimized density functional is subjected to two types of constraint: the symmetry constraint defining the wave vector of the spin-wave and the constraint on the net magnetization of the system. The method is applicable to the spin-waves in complex ferromagnetic, ferrimagnetic and antiferromagnetic systems. The generalization to the case of LDA+U approach and applications to variety of magnetic systems will be performed. Das Projekt beschäftigt sich mit der Herleitung, Implemetierung und Anwendung eines Verfahrens zur Ab-initio-Berechnung von Spinwellen in komplexen Systemen. Das Verfahren liefert umfangreiche Informationen über Form und Energie der Spinwellen. Das Verfahren verwendet keine Abbildung auf den Heisenberg-Hamiltonian besteht in einer Constraint-Berechnung im Rahmen der Dichtefunktionaltheorie für nichtkollineare magnetische Konfigurationen. Die minimierte Dichtefunktional ist zwei Arten von Constraint unterworfen: dem Symmetrie-Constraint, der den Wellenvektor der Spinwelle definiert und dem GesamtmagnetisierungConstraint auf das Systems. Das Verfahren ist anwendbar auf Spinwellen in komplexen ferromagnetischen, ferrimagnetischen und antiferromagnetischen Systemen. Die Verallgemeinerung für den LDA+U-Verfahren und Anwendungen auf eine Vielzahl von magnetischen Systemen werden durchgeführt.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung