Project Details
Projekt Print View

Geobiologie, Geophysik und Geologie im Nordost-Atlantik (Koordinatorantrag M 61)

Subject Area Oceanography
Term from 2004 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5413771
 
Die Meteor-Fahrt Nr. 61 umfaßt drei Abschnitte, die sich alle in erster Linie auf das Gebiet der Porcupine Seabight im Nordost-Atlantik, mit einem kurzen Abstecher zur Rockall Bank, konzentrieren (Abb. 1). Im Mittelpunkt des ersten und des dritten Abschnittes stehen dabei die "carbonate mounds" in diesem Gebiet, die von einer einzigartigen Tiefwasserkorallenfauna bewachsen sind. Während im ersten Abschnitt im Zuge der Entwicklung eines geobiologischen Langzeit-Observatoriums vor allem der lokale Einfluß der Hydrographie auf das Nahrungsangebot und damit auf die Entwicklung der Korallen untersucht werden wird, geht es im dritten Abschnitt um die Erfassung von räumlichen Strömungsfeldern um diese "carbonate mounds" und deren Wechselwirkungen mit der Moundfauna und um die langfristige Entwicklung dieser Strukturen unter sich ändernden Umweltbedingungen. Der zweite Abschnitt macht sich eine weitere Besonderheit der Porcupine Seabight zunutze, in dem er die räumliche Nähe der Ränder dieses Riftbeckens nutzt, um anhand von seismischen Untersuchungen die Extensionsprozesse bei der Entstehung solcher Riftbecken zu analysieren.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung