Project Details
Projekt Print View

Development of sustainable, integrated contol strategies against important thrips species on stone fruits in north Cyprus

Subject Area Plant Cultivation, Plant Nutrition, Agricultural Technology
Term from 2003 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5414073
 
Das Ziel des Forschungsvorhabens ist es, nachhaltige, integrierte Bekämpfungsmethoden zu entwickeln, die einerseits durch eine exakt terminierte Insektizidanwendungen, verschiedene Verfahren der Unkrautbekämpfung sowie Bodenbearbeitung und andererseits durch die Erhaltung und Förderung der natürlichen Feinde, zu einer erfolgreichen Reduktion der Thripspopulation führt. Hierfür wurden eine Reihe von Labor- und Freilanduntersuchungen geplant. In den Laboruntersuchungen werden zunächst die auch in Zypern in der Literatur als bedeutend genannten drei Thripsarten Frankliniella occidentalis PERGANDE, Scirtothrips inermis PRIESNER und Haplothrips sp. in Zucht genommen und deren in der Literatur wenigbekannten biologischen Eigenschaften wie Entwicklung, Lebensdauer, Reproduktion und Überwinterung untersucht. Ebenso werden die einheimisch Vorkommenden natürlichen Feinde, insbesondere Prädatoren dieser Thripsarten Gegenstand dieser Untersuchungen sein. In den Freilanduntersuchungen werden einerseits durch die Bonituren während der gesamten Vegetationsperiode auftretenden Thripsarten sowie deren Räuber aus den Gattungen Milben, Thrips, Wanzen und Florfliegen an Pfirsich, Nektarinen, Pflaumen, anderen Steinfrüchten und an naheliegenden Unkräutern erfasst und genau bestimmt. Andererseits soll die Populationsdynamik dieser Thripsarten durch unterschiedliche Methoden an Obstbäumen und naheliegenden Unkräutern genau verfolgt werden.
DFG Programme Research Grants
International Connection Turkey
Participating Person Professor Dr. Ulrich Kersting
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung