Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufbau und Optimierung von Spektrometern für den Submillimeterwellen-Bereich sowie rotationsspektroskopische Messungen an interstellaren Spezies

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2003 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5415544
 
Dieses Vorhaben hat zum Ziel, die Empfindlichkeit von Spektrometern im Submillimeterwellenbereich zu optimieren. Hierzu soll der Betriebsfrequenzbereich angehoben, sollen kritische Systemkomponenten verbessert und optimale Einstellungen gefunden werden. Anschließend sollen rotationsspektroskopische Messungen an Isotopomeren von Molekülspezies durchgeführt werden, um die Systemverbesserungen zu verifizieren und den Kenntnisstand in diesem Bereich zu erweitern. Für die zu erwartenden Ergebnissen unserer Untersuchungen - Systemeigenschaften sowie Molekularparameter - besteht ein reges Interesse seitens der Radioastronomie und der Theoretischen Chemie.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Russische Föderation
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung