Detailseite
Projekt Druckansicht

Stratigraphie, Palynologie und Biogeochemie von Rotliegendseesedimenten des Saar-Nahe Beckens

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5416834
 
Im Rahmen von mehreren Bohrungen sollen die Sedimente des unteren Rotliegend (Glan Subgruppe) im Saar-Nahe Becken durchteuft werden. Spezielles Augenmerk liegt dabei auf dem Humberg-, dem Odernheim-Rehborn und dem Reckweilerhof-Hauptkalk-Seesystem und der sie direkt einrahmenden Stratigraphie. Ziel der Untersuchungen ist es, die Kenntnis über die laterale Ausdehnung der genannten Seesysteme und (litho)stratigraphische Variationen innerhalb dieser durch petrographische und geochemische Untersuchungen zu erweitern. Eine weiter gehende Bearbeitung des Kernmaterials durch palynologische, geochemische, organisch- und isotopengeochemische Untersuchungsverfahren wird Aufschluß über die Evolution der Seesysteme liefern.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung