Project Details
Projekt Print View

Experimentelle Ermittlung von Dehnungsfehlern in impactbeanspruchten Faserverbundstrukturen

Subject Area Engineering Design, Machine Elements, Product Development
Term from 2004 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5417053
 
In dem Vorhaben "Experimentelle Ermittlung von Dehnungswellen in impactbeanspruchte Faserverbundwerkstoffen" sollen einerseits Grundlagen der Entwicklung von Gestaltungsrichtlinien für faserverstärkte Werkstoffe unter Berücksichtigung von Impactbelastungen geschaffen werden. Andererseits sollen die Ergebnisse der hieraus erstellten Gestaltungsrichtlinien zum mechanischen Verhalten impactbelasteter Faserverbundwerkstoffe überprüft werden. Ziel dieses Teilvorhabens ist die vollständige Beschreibung des Dehnungszustandes in derartigen Werkstoffen während bzw. unmittelbar nach einer Impactbelastung. In Experimenten soll durch die Vermessung reproduzierbarer Belastungszustände das reale mechanische Verhalten verschiedener ebener Flächentragwerke bestimmt werden. Dazu sind experimentelle Methoden, mit denen die komplexen Vorgänge der Ausbreitung von Dehnungswellen nach einer Impactbelastung in Faserverbundwerkstoffen analysiert werden können, weiterzuentwickeln. Grundlegende Meßverfahren für die zu entwickelnden Methoden sind das spannungsoptische Oberflächenschichtverfahren und die holografische Interferometrie. Die experimentelle Überprüfung der theoretischen Ergebnisse wird die Entwicklung der Gestaltungsrichtlinien fortlaufend begleiten und ist somit Teil eines iterativen Prozesses.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung