Project Details
Projekt Print View

Quantitative zerstörungsfreie dreidimensionale Analyse der Osteointegration biofunktionalisierter Titanimplantate mittels Synchrotron-Mikrocomputertomographie (SR CT) unter Einbeziehung von in vitro Experimenten mit humanen Zellkulturen

Subject Area Biomaterials
Term from 2003 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5417976
 
Hauptziel der Arbeiten ist die Weiterentwicklung der Mikro-Computertomographie (µCT) mit Synchrotronstrahlung in Verbindung mit mikroskopischen Verfahren als neues aussagestarkes Verfahren zur zerstörungsfreien Charakterisierung sowohl der Grenzfläche metallischer Werkstoff/Biosysteme als auch des unmittelbaren Umgebungsgewebes. Die Aktivitäten sollen sich dabei konzentrieren auf: * Das Erschließen des Bereiches der unmittelbaren Grenzfläche Implantat/Umgebungsgewebe (Entfernung <30µm) über die Erhöhung der 3D-Abbildungsgenauigkeit durch die Eliminierung von Abbildungsartefakten vor bzw. nach der Datenrekonstruktion (Optimierung von Röntgendurchstrahlungsbildern bzw. Anwendung von 3D-Strukturfiltern). * Die Entwicklung und Etablierung verbesserter quantitativer 3-dimensionalen Analyseverfahrenh der Grenzfläche und des Umgebungsgewebes für zunehmend komplexere neue Implantatgeometrien. * Einen statistisch abgesicherten Vergleich der quantitativen µCT-Daten mit den Ergebnissen der Auswertung durch die klinischen Partner in den jeweiligen Tierexperimenten. In diese Untersuchungen eingebettet sind Arbeiten zur zellbiologischen und tierexperimentellen Charakterisierung auf die Verbesserung der Vaskularisierung und dadurch der Osteointegration ausgerichteter Oberflächenzustände in Kooperation mit einem DFG-Projekt von Prof. C.J. Kirkpatrick (Ki 601/1-3) sowie in Zusammenarbeit mit Prof. K.-P. Günther, Dresden.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Dieter Scharnweber
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung