Project Details
Projekt Print View

Entwicklung und Validierung eines LES-Skalar-Transportmodells für nichtreagierende und reagierende turbulente Strömungen

Subject Area Technical Thermodynamics
Term from 2004 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5418588
 
Globalziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung und experimentelle Validierung von Modellen für den Skalartransport (Wärme- oder Stofftransport) im Rahmen der Grobstruktursimulation (Large-Eddy-Simulation, LES) von zunächst nicht reagierenden, später reagierenden Strömungen. Die existierenden Modelle weisen einen unbefriedigend niedrigen Entwicklungsstand auf. Wesentlicher Ansatz ist die enge Verknüpfung der LES-Erfahrungen der Darmstädter Gruppe mit den experimentellen neuartigen Möglichkeiten der Erlanger Gruppe, wobei mit simultanen, flächenhaften Messtechniken die Bestimmung von korrelierten Strömungs- und Skalarfeldern zur gezielten Untersuchung von LES-Validierungsdaten genutzt werden soll. Dadurch sollen sich einerseits vorhandene Modelle kritisch evaluieren lassen, andererseits können die im Rahmen des Vorhabens neue entwickelten Modell kalibriert werden. Sowohl Modellentwicklung, als auch Modellvalidierung sollen für hohe, technisch relevante turbulente Reynolds-Zahlen erfolgen, für die Daten aus direkter numerischer Simulation (DNS) nicht vorliegen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung