Project Details
Projekt Print View

Innate Immunity und Toll-Like rezeptor 9: Die Bedeutung von bakterieller DNA für die Entstehung der septischen Kardiomyopathie

Subject Area Anaesthesiology
Term from 2003 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5418895
 
Gegenstand des vorliegenden Antrags ist die Rolle der "innate immunity" für die Entstehung einer septischen Kardiomyopathie durch bakterielle DNA. Trotz therapeutischer Fortschritte ist die septische Kardiomyopathie eine lebensbedrohliche Erkrankung und die kardiale Funktion ist im Rahmen der Intensivmedizin oft für proinflammatorische Zytokine /TNF-a, IL-1b) an der Entstehung einer linksventrikulären Dysfunktion beteiligt zu sein. Es ist bekannt, dass neben Bakterien bzw. deren Zellwandbestandteilen auch bakterielle DNA von gram-negativen und gram-positiven Bakterien sowie synthetische CpG-Oligonukleotide in der Lage sind Zytokine zu induzieren und eine Entzündungsreaktion bis hin zum septischen Schock hervorzurufen. In diesem Zusammenhang ist von Bedeutung, dass kürzlich gezeigt werden konnten, dass Toll-Like Rezeptor 9 (TLR9) im Myokard exprimiert wird und dass TLR9-defizienten Mäusen nach Stimulation mit bakterieller DNA die Rolle von myokardialem TLR9 für die Entstehung einer septischen Kardiomyopathie untersucht werden. Die Charakteriesierung von TLR9 im Herzen als Rezeptor für bakterielle DNA soll zu einem besseren Verständnis der septischen Kardiomyopathie beitragen und die Entwicklung alternativer therapeutischer Ansätze ermöglichen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung