Project Details
Projekt Print View

Analyse von QTLs, Kandidatengenen und beteiligten Faktoren für die Empfindlichkeit/Resistenz gegenüber Sarcocystis miescheriana beim Schwein

Subject Area Veterinary Medical Science
Term from 2003 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5419305
 
Die Empfänglichkeit/Resistenz von Nutztieren gegen Infektionserreger kann genetisch erheblich variieren.... Mit unserem Forschungsvorhaben sollen exemplarisch am Schwein Merkmale der Resistenz gegen das pathogene, zystenbildende Kokzid Sarcocystis miescheriana aufgeklärt und mit der Resistenz verbundene Mechanismen analysiert werden. Als Grundlage hatten unsere vergleichenden Untersuchungen bei Schweinen der Rassen Pietrain und Meishan eine signifikant höhere Resistenz der MeishanSchweine ergeben. Mit dem vorliegenden Antrag soll die Variabilität der klinischen und immunologischen Merkmalsäußerungen auf eine experimentelle Infektion mit Sarcocystis miescheriana bei speziell erzeugten F2-Kreuzungsschweinen aus Pietrain und Meishan erfaßt und zugrundeliegende Faktoren, Quantitative Merkmals-Loci (QTLs) und Kandidatengene untersucht bzw. kartiert werden. Auf der Basis eines genomweiten QTL-Ansatzes sollen Informationen, die über die wenigen bekannten oder vermuteten Kandidatengene hinausgehen, gewonnen werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung