Project Details
Projekt Print View

Festphasensynthese und biologische Evaluierung von Naturstoffbibliotheken

Subject Area Organic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2004 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5419869
 
Die Auswahl biologisch relevanter und biologisch vorvalidierter Startpunkte im chemischen Strukturraum ist die entscheidende Voraussetzung für die Entwicklung von Substanzbibliotheken und deren Anwendung in der chemischen Biologie und der Wirkstoffforschung. Biologisch aktive Naturstoffe können als in der Evolution selektierte Liganden für strukturell konservierte aber genetisch mobile Proteindomänen betrachtet werden. Damit erfüllen sie die Voraussetzungen der biologischen Relevanz und Prävalidierung. Im Rahmen des Vorhabens sollen daher Naturstoff-Substanzbibliotheken am polymeren Träger aufgebaut sowie biochemisch und zellbiologisch evaluiert werden. Die Grundstruktur der Substanzbibliotheken soll Naturstoffklassen mit Vertretern verschiedener biologischer Aktivität entsprechen. Insbesondere ist geplant, Substanzbibliotheken aus mehreren Hundert Mitgliedern mit Spiro-[5,5]-ketal- und verschieden substituierter Tetrahydropyranstruktur herzustellen und diese in Phosphatase-, Kinase-, Tubulinbindungs-, Prenyltransferase-, Cytotoxizitäts- und phänotypischen Assays zu evaluieren. Die erwarteten Ergebnisse sollten zu neuen Ansätzen und Innovationen in der kombinatorischen und Festphasensynthese, der chemischen Biologie und der Wirkstoffforschung führen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung