Project Details
Projekt Print View

Simultane Messung des BrO Absorptionsquerschnittes im UV (320-360nm) und im FIR (Fernes Infrarot) (10-30cm-1) im Temperaturintervall T=200-300K

Subject Area Atmospheric Science
Term from 2004 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5420253
 
Im Rahmen des Antrages soll der BrO Absorptionsquerschnitt im UV (320-360nm) und im FIR (10-30cm-1) simultan und bei unterschiedlichen, für die Atmosphäre relevanten Temperaturen (T=200-300K) mit bisher nicht erreichter Genauigkeit (±2%) gemessen werden. Die Absolutkalibration der Messungen soll durch die Berechnung des FIR Wirkungsquerschnittes mit Hilfe des sehr gut bekannten Dipolmomentes von BrO erreicht werden. Eine verbesserte Kenntnis des BrO Absorptionsquerschnittes im UV ermöglicht eine stark verbesserte Interpretation bisher schon vorhandener und zukünftiger spektroskopischer Messungen zur Chemie und zum Budget stratosphärischen und troposphärischen Broms. Diese werden u.a. von den Antragstellern vom Boden, von Flugzeugen und Forschungsballons (LPMA/DOAS Ballonnutzlast) bzw. vom All mittels der Satelliteninstrumente GOME/ERS-2, ENVISAT/SCIAMACHY und zukünftig auch mit den OMI, GEOME-2 und AURA durchgeführt.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Ulrich Platt
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung