Project Details
Projekt Print View

Transport- und Umsetzungsprozesse des klimarelevanten Gases N20 im System Grundwasser/ungesättigte Zone/Boden - Prozesse und Steuergrößen von N20-Umsetzungen und -Flüssen unter kontrollierten und natürlichen (Aquifer-)Bedingungen

Subject Area Hydrogeology, Hydrology, Limnology, Urban Water Management, Water Chemistry, Integrated Water Resources Management
Term from 2004 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5420795
 
Der vorliegende Antrag ist Teil des Verbundprojektes "Transport- und Umsetzungsprozesse des klimarelevanten Gases N20 im System Grundwasser/ungesättigte Zone". Ein Ziel dieses Teilantrags ist die Bestimmung der Reaktionskinetik des N20-Umsatzes in der gesättigten Zone. Dies soll anhand von Labor- und Geländemessungen beispielhaft für den Aquifer des Modellgebietes (Fuhrberger Feld) erfolgen. Dadurch soll zum einen die lokale Prozessregelung aufgeklärt werden, um somit Grundlagen für die Interpretation der Felduntersuchungen der Arbeitsgruppe Hannover zu liefern; zum anderen sollen die Ergebnisse die Basis für eine Prozessmodellierung liefern, die von der Arbeitsgruppe Halle durchgeführt wird. Ein weiteres Ziel ist die Quantifizierung von N20-Flüssen zwischen Grundwasser und Atmosphäre unter kontrollierten Transport- und Umsatzbedingungen in einem Laborsystem. Dabei soll die Abhängigkeit der verschiedenen Transportwege von hydrologischen Kenngrößen (Grundwasserfließgeschwindigkeit, Sickerwasserrate, Schwankung des Grundwasserspiegels) unter variierten Umsatzbedingungen bestimmt werden. Anhand der Ergebnisse soll die existierende Modellvorstellung zur N20-Freisetzung aus dem Grundwasser geprüft und weiterentwickelt und ein Umsatz- und Transportmodell (TP AG Halle) validiert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung