Project Details
Projekt Print View

Ingenieurwissenschaftliche Untersuchungen an der Hauptkuppel und den Hauptpfeilern der Hagia Sophia in Istanbul

Subject Area Architecture, Building and Construction History, Construction Research, Sustainable Building Technology
Term from 2004 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5421553
 
Die Hagia Sophia in Istanbul ist eines der baugeschichtlich wichtigsten und ingenieurmäßig bemerkenswertesten Bauwerke der letzten 1500 Jahre. Mit dem hier dargelegten Forschungsprojekt soll der heutige Bestand und Zustand seiner gemauerten Hauptkuppel und seiner ebenfalls gemauerten vier Hauptpfeiler erkundet und dann eingeschätzt werden, ob angesichts der Erdbebengefahr rund um das Marmarameer technische Verstärkungsmaßnahmen nötig sind. Durch die derzeitige Einrüstung der Kuppel ist die einmalige Gelegenheit gegeben, mit Hilfe zerstörungsfreier Untersuchungsverfahren den geometrischen und materiellen Irregularitäten und Diskontinuitäten, die aus mehreren Teileinstürzen und Wiederaufbauten des Gefüges herrühren, nachzugehen, sich ein verlässliches Bild vom heutigen Bauzustand zu machen und sein Traggefüge und Tragverhalten wirklichkeitsnäher, als es bisher möglich war, zu beurteilen und darzustellen. Zugleich ist das Forschungsvorhaben auf einen Zugewinn bauwerksgeschichtlich relevanter Erkenntnisse und Daten und auf eine anwendungsbezogene Weiterentwicklung der zerstörungsfreien bzw. zerstörungsarmen Untersuchungsmethoden für besonders schützenswerte Baudenkmäler angelegt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung