Project Details
Projekt Print View

Tunneln und elektrische Feldexperimente an metallorganischen Einkristallen und Dünnschichten

Subject Area Theoretical Condensed Matter Physics
Term from 2004 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5467659
 
Ziel der Forschergruppe ist die Synthese und Charakterisierung metallorganischer Festkörper mit ein- oder zweidimensionaler elektronischer Struktur zum Studium des Einflusses elektronischer Korrelationseffekte und kooperativer Phänomene, wie Supraleitung und Magnetismus. Dabei sind wesentliche Aspekte die Suche nach neuen metallorganischen Verbindungen, die Modifikation bekannter Materialien mittels chemischer Substitution zur Stärkung der intra- und intermolekularen Austauschwechselwirkung sowie die Dotierung isolierender, halbleitender oder metallischer Verbindungen zur Erhöhung der Dichte intineranter Ladungsträger. In dem hier dargestellten Projekt sollen die Aktivitäten der Forschergruppe in dreierlei Hinsicht ergänzt werden. Zum ersten sollen dünne epitaktische Schichten einiger ausgewählter Vertreter der innerhalb der FG untersuchten metallorganischen Verbindungen präpariert werden. Dabei soll vor allem die wohlkontrollierte Methode der Molekularstrahlepitaxie zum Einsatz kommen. Das Schichtwachstum soll studiert und die elektronischen, magnetischen und optischen Eigenschaften der Schichten untersucht werden. Zum zweiten soll mittels des elektrostatischen Feldeffekts der Einfluss von Ladungsträgerdichteänderungen auf die Eigenschaften der metallorganischen Verbindungen ermittelt werden. Diese Untersuchungen zielen auf verschiedene Substanzklassen, für die im Rahmen der FG ausreichend große Einkristalle zur Verfügung gestellt werden können. Soweit Dünnschichten ausreichender kristalliner Güte im Rahmen dieses Projekts präpariert werden können, sind diese Feldeffektuntersuchungen insbesondere auch an den Schichten durchzuführen. Zum dritten soll an dem Ladungstransfersalz und organischen Supraleiter (ET)2Cu(NCS)2 Supraleiter-Tunnelspektroskopie an planaren Tunnelkontakten durchgeführt werden mit dem Ziel der Aufklärung der Ordnungsparametersymmetrie und Paarwechselwirkung.
DFG Programme Research Units
Major Instrumentation Dreikammer-Vakuumsystem
Instrumentation Group 8330 Vakuumbedampfungsanlagen und -präparieranlagen für Elektronenmikroskopie
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung