Project Details
Projekt Print View

Impact of grazing intensity of sheep on biomass availability, feed intake, feed quality and animal productivity in Inner Mongolian steppe

Subject Area Soil Sciences
Term from 2004 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5470836
 
Die Beweidungsintensität kann als eine die ökologische Stabilität von Grünland und die Produktivität der Tiere entscheidende Größe angesehen werden. Hohe Beweidungsintensitäten führen kurzfristig zu einer hohen Futteraufnahme und unter bestimmten Bedingungen auch zu einer hohen tierischen Leistung pro Flächeneinheit. Längerfristig sind jedoch negative Effekte auf die Grünlandproduktivität, die Einzeltierfutteraufnahme, die Futterqualität und damit auf die tierische Leistung zu erwarten. Das Ziel der im Rahmen des Subprojektes P4 vorgesehenen Untersuchungen ist es, den Einfluss der Besatzdichte auf die Höhe der Aufnahme und die Verdaulichkeit des Futters und damit auf die Produktivität des Grünlands und der Tiere zu erfassen. Diese Untersuchungen werden innerhalb eines Grünlandnutzungssystems in der Inneren Mongolei durchgeführt, das durch den regelmäßigen Wechsel von Weidenutzung und Heuproduktion eine weitgehend ausgeglichene Nährstoffbilanz aufweist. Die Ergebnisse sollen einen Beitrag zur Definition einer optimalen Beweidungsintensität und der Tragfähigkeit empfindlicher Grünlandökosysteme liefern.
DFG Programme Research Units
International Connection China
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung