Project Details
Projekt Print View

ARPES Study of Low Energy Electron Dynamics in Cuprate Superconductors

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2004 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5470877
 
Dieses Vorhaben konzentriert sich auf die Bestimmung der Dotierungsabhängigkeit der elektronischen Struktur von p- und n-dotierten Hochtemperatur-Supraleitern mittels winkelaufgelöster Photoemissionsspektroskopie. Dabei soll in einem weiten Bereich des Phasendiagramms die energie- und impulsabhängige Spektralfunktion sowie, wenn Anzeichen für die Existenz einer Fermiflüssigkeit vorhanden sind, die Fermioberfläche, die Bandstruktur und die Selbstenergiefunktion bestimmt werden. Weiterhin stehen versteckte Ordnungen, die Symmetrie des Ordnungsparameters und der Charakter der Pseudoenergielücke im Vordergrund. Ziel des Vorhabens ist es, die ungewöhnlichen elektronibschen Eigenschaften der Hochtemperatur-Supraleiter im normalleitenden Zustand mikroskopisch zu verstehen. Darüber hinaus ist geplant, Bausteine für das Verständnis des Mechanismus der Hochtemperatur-Supraleitung bereitzustellen. Alle Experimente sollen in enger Abstimmung mit den Einzelvorhaben zur Neutronenstreuung, Tunnel- und Raman-Spektroskopie sowie IR-Ellipsometrie durchgeführt werden, um die Komplementarität der Methoden effektiv auszunutzen. Weiterhin sollen die Untersuchungen zu einem großen Teil an Einkristallen aus dem Einzelvorhaben zur Kristallzüchtung stattfinden, die allen Teilnehmern der Forschergruppe zur Verfügung stehen, und in enger Kooperation mit dem Theorieprojekt analysiert und ausgewertet werden.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung