Project Details
Projekt Print View

Kondensation von zusammengesetzten Feldern mit Eichladung in der Quantenchromodynamik bei ultra-hoher Baryondichte und/oder ultra-hoher Temperatur

Subject Area Nuclear and Elementary Particle Physics, Quantum Mechanics, Relativity, Fields
Term from 2004 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5427443
 
In erster Linie möchte ich mit Prof. E. Wilczek und Prof. K. Rajagopal diskutieren und zusammenarbeiten über Fragen der spontanen Eichsymmetriebrechung in (infrarot) stark wechselwirkenden Theorien (Quantenchromodynamik, SU(N)-Yang-Mills-Theorie) unter dem Einfluss von extremen, äusseren Bedingungen. Ein nichtstörungstheoretischer Zugang zur Erklärung der durch Gittersimulationen gewonnenen Temperaturabhängigkeit der thermodynamischen Potenziale nahe des Deconfinement-Übergangs einer SU(N)-Yang-Mills-Theorie ist eine effektive Quasiteilchenbeschreibung im Rahmen einer Kaskade von Eichsymmetriebrechungen. Eine Diskussion und Weiterentwicklung dieses Zugangs (Einbeziehung von Quarks, Koexistenz von eichsymmetriebrechneden quarkbilinearen und gluonischen Kondensaten) sowie eine Anwendung des kritischen Verhaltens von Theorien mit grosser, nichtabelscher Eichsymmetrie auf die Beschreibung des sehr frühen Universums, Prof. A. Guth ist der ideale Gesprächspartner, sind wesentliche Ziele meines Aufenthaltes.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung