Project Details
Projekt Print View

Simulation der Termination II - Modelltheoretische Untersuchungen des vorletzten Übergangs vom Glazial ins Interglazial

Applicant Professor Dr. Stefan Rahmstorf, since 4/2006
Subject Area Atmospheric Science
Term from 2004 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5428230
 
Das beantragte Vorhaben soll einen Betrag dazu liefern, den derzeitig kontrovers diskutierten Übergang von der Saale-Kaltzeit zur Eem-Warmzeit, die so genannte Termination II, besser zu verstehen. Neuere Rekonstruktionen paläoklimatologischer Verhältnisse wie des Meeresspiegels und der Temperatur an verschiedenen Orten der Erde deuten auf einen Übergang von der Saale-Kaltzeit zur Eem-Warmzeit hin, der der astronomischen Theorie der Eiszeitzyklen von Milankovitsch zu widersprechen scheint. Im Vordergrund dieses Vorhabens stehen daher modelltheoretische Studien mit Hilfe des Klimasystemmodells CLIMBER 2, mit dem folgende Schlüsselfragen einer Lösung näher gebracht werden sollen: Welche Rolle kommt der Sommereinstrahlung in hohen nördlichen Breiten als Antrieb bzw. Anstoß des Übergangs von der Saale-Kaltzeit zur Eem-Warmzeit zu und welche Prozesse im Klimasystem verstärken oder dämpfen diesen Antrieb? Dabei wird die Rolle der ozeanischen Zirkulation, der terrestrischen Vegetation, des Kohlenstoffkreislaufs, des mineralischen Staubs sowie der Inlandeisdynamik im Klimasystem untersucht. Zudem soll geklärt werden, in welcher Weise sich die mit der Änderung der Erdbahn um die Sonne einhergehende Schwankung der Einstrahlung in Abhängigkeit von der geographischen Breite im Klimasystem bemerkbar macht.
DFG Programme Research Grants
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Martin Claußen, until 4/2006
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung