Project Details
Projekt Print View

Spatial variability of soil properties on the field and landscape scales in red soil areas as related to the crop yield potential

Subject Area Soil Sciences
Term from 2004 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5428531
 
Hauptziel des Projektes ist die Entwicklung skalenübergreifend anwendbarer Transfermodelle zur räumlich differenzierten Abbildung von Boden- und Ertragsparametern auf der Feld- und der Landschaftsskale. Eine wesentliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Regionalisierungverfahren soll dabei durch den Einbezug hoch auflösender morphometrischer Daten aus digitalen Geländemodellen und aus Fernerkundungsdaten (u.a. Pflanzenwuchs- und Ertragseigenschaften) erreicht werden. In Anlehnung an den von BISHOP & Mc BRATNEY (2001) als 'Hybridmodell' beschriebenen neueren 'regression-kriging'-Ansatz, der bisher ausschließlich für zur Vorhersage räumlicher Parameterfelder auf der Feldskale eingesetzt wurde, soll hier untersucht werden, ob und inwieweit durch die Integration geometrisch höher auflösender Sekundärinformation eine verbesserte Abbildung von Bodenparameterverteilungen und der davon abhängigen bodenbürtigen Ertragspotenziale auch auf der Landschaftsskale möglich ist. Im Mittelpunkt der im Shan-Hu-Tang-Einzugsgebiet stattfindenden Untersuchungen steht dabei die räumlich differenzierte Abbildung solcher Bodeneigenschaften, die als Eingangsdaten für die Modellierung des Ertragspotenzials ebenso von zentraler Bedeutung sind wie für die Modellierung des Landschaftswasser- und -stoffhaushaltes.
DFG Programme Research Grants
International Connection China
Participating Person Professor Dr. Jingping Yang
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung