Project Details
Projekt Print View

Maximierung des Energieprodukts hartmagnetischer Viellagenschichten durch Optimierung ihrer Nanostruktur mittels kombinatorischer Materialabscheidung und thermischer Prozessierung über Mikroheizplatten-Matrixanordnungen

Subject Area Synthesis and Properties of Functional Materials
Term from 2004 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5432280
 
Das Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung neuer hartmagnetischer Legierungen in Form von Viellagenschichten, die als Hauptkriterium ein maximiertes Energieprodukt (BH)max deutlich über 550 kJ/m3 aufweisen sollen. Diese Entwicklung soll auf der Basis einer gezielten Variation und Optimierung der Mikro- bzw. Nanostruktur der untersuchten Viellagenschichtsysteme (vor allem: Nd-Fe-B/Fe-Co) ermöglicht werden: Zur Einstellung spezieller Nanostrukturen in den Viellagenschichten sollen die Verfahren der kombinatorischen Materialabscheidung (Materialbibliotheken, entgegengesetzt keilförmige Viellagenschichten) und der parallelen thermischen Prozessierung mittels Mikroheizplatten-Matrixanordnungen eingesetzt werden. Die in Form von Materialbibliotheken hergestellten und thermisch prozessierten Viellagenschichten werden z.T. automatisiert auf ihre mikrostrukturellen und magnetischen Eigenschaften untersucht (XRD, TEM, VSM, MOKE), um den Zusammenhang zwischen Struktur und Funktion zu klären. Die Optimierung der Legierungen erfolgt in einem iterativen Prozess, in dem der Viellagenaufbau (Material, Schichtdicke, Lagendickenverhältnis, Grenzflächen) und die Bedingungen der thermischen Prozessierung systematisch variiert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung