Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturbildung und schwacher Linseneffekt in kosmologischen Modellen mit dynamischer Dunkler Energie

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5432810
 
Eine Fülle kosmologischer Messungen macht die Schlussfolgerung unausweichlich, dass das Universum zu etwa 30 % aus Dunkler Materie und zu 70 % aus Dunkler Energie besteht. Beide sind im Wesentlichen rätselhaft. Die kosmologische Konstante ist eine spezielle Form Dunkler Energie. Physikalisch motivierte Modelle dafür haben aber im Allgemeinen eine zeitabhängige Energiedichte durch die die Strukturbildung erheblich beeinflusst werden kann. Starkes Potenzial, zur Aufklärung der Natur von Dunkler Materie und Dunkler Energie beizutragen, hat der Gravitationslinseneffekt, dessen verlässliche Beschreibung detaillierte kosmologische Simulationen erfordert. Im hier beantragten Projekt sollen die Strukturbildung in verschiedenen Modellen dynamischer dunkler Energie und die Lichtausbreitung durch die sich ergebenden Materieverteilungen simuliert werden, um die präzise Interpretation von Messungen des kosmischen Linseneffekts zu ermöglichen und den Einfluss der Dunklen Energie darauf zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung