Project Details
Projekt Print View

Entwicklung und Einsatz von Methoden und Werkzeugen zum Konzipieren, Entwerfen und Optimieren humanoider Robotersysteme (R05)

Subject Area Automation, Mechatronics, Control Systems, Intelligent Technical Systems, Robotics
Term from 2004 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484926
 
Wesentliche Themenfelder sind multimodale Exploration, multimodale Interaktion und interaktives Lernen humanoider Roboter. Eine gesicherte Betriebsfähigkeit eines Roboters unter diesen Randbedingungen erfordert Robotersysteme, die eine längere Betriebsdauer sowie ein robustes und sicheres Verhalten in unbekannten Situationen aufweisen. Ziel des Teilprojekts ist die Entwicklung neuer humanoider Robotersysteme die die Anforderungen erfüllen, die aus den oben genannten Vorgaben folgen. Eine Verlängerung der Betriebsdauer kann durch eine Gewichtsreduktion mittels rechnergestützter Optimierung der bewegten Bauteile und die dadurch gesteigerte Energieeffizienz erreicht werden. Wesentliche Eigenschaften, die das Verhalten eines Systems im Betrieb stark beeinflussen, werden bereits früh im Produktentwicklungsprozess festgelegt. Für die Konzeption robuster Robotersysteme unter teilweise unscharfen Randbedingungen werden neue Methoden benötigt.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung