Project Details
Projekt Print View

Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland, Band 10: Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Subject Area Art History
Term from 2004 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5434137
 
Kerngebiet ist das 1505 gegründete reichsunmittelbare FürstentumPfalz-Neuburg, dessen 500jähriges Jubiläum im Jahr 2005 gefeiertwird. Dazu soll der Band vorgelegt werden. Regierungssitzwar die Stadt Neuburg an der Donau. Die künstlerischenImpulse für die Bauten und ihre Ausstattung gingen vom pfalzneuburgischenHof aus sowie von den Jesuiten, die dem Fürstenhausals Berater und Beichtväter verbunden waren, aber auch vonden Inhabern der weltlichen Hofmarken, letztere meist hohe Beamteim Dienst des Landesherrn. Erfasst wurden 42 Bauten, vorwiegendKirchen, mit rund 450 Fresken, von denen viele bishernur unzureichend erforscht waren. Dazu konnte unbekanntes, inverschiedenen Archiven verstreut lagerndes Quellenmaterial herangezogenwerden. Die Bearbeitung brachte wichtige neue Erkenntnissein Hinblick auf den Kunstbetrieb sowie zur Bau- undAusstattungsgeschichte, aber auch für die Deutung und ikonographischeEntschlüsselung der Bildprogramme. Neben einheimischenKünstlern wurden bevorzugt Freskanten aus Augsburg herangezogen,allen voran Johann Wolfgang Baumgartner, der mit denDeckenbildern der Wallfahrtskirche Bergen sein Hauptwerk schuf.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung