Project Details
Projekt Print View

Neue Ansätze zur Biomasseschätzung in Wäldern

Subject Area Forestry
Term from 2004 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5434446
 
Ziel des Vorhabens ist es, neue wissenschaftliche Grundlagen der Biomasseschätzung aus Waldinventuren zu erarbeiten und diese Schätzung mit Hilfe einer Weiterentwicklung der k-nearest neighbour (knn) Methode zu verbessern. Ausgangspunkt ist die Überlegung, daß die Biomasse wesentlich von individuellen Baum-Dimensionen abhängt und am besten über einen Vergleich mit Bäumen ähnlicher Architektur (nicht notwendigerweise derselben Art) bestimmt werden kann. Eine Referenzdatenbank mit Biomassedaten wird hierfür aufgebaut; Fokus liegt auf Tropenwäldern und oberirdischer Baum-Biomasse. Zu bearbeiten sind vor allem die folgenden Fragestellungen: Identifizierung und Bewertung der n für die Biomasse wichtigsten waldmesskundlichen Variablen; Entwicklung eines geeigneten m-dimensionalen Abstandmaßes; Herleitung einer optimalen Anzahl k ähnlicher Nachbarn für unterschiedliche Situationen. Das entwickelte Verfahren soll schließlich auf (vorhandene) Waldinventur-Daten angewendet und herkömmlichen allometrischen Modellen zur Biomasse-Schätzung gegenübergestellt werden. Für das Design der Referenzdatenbank ist eine Kooperation mit dem Institut für Informatik der Universität Göttingen, für den Aufbau der Datenbank eine entsprechende Kooperation mit der FAO vereinbart.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung