Project Details
Projekt Print View

Online-Diagnose des mechanischen Zustandes von Transformatorwicklungen mit Hilfe der Übertragungsfunktion

Subject Area Electrical Energy Systems, Power Management, Power Electronics, Electrical Machines and Drives
Term from 2004 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5434585
 
Bisher wird die Übertragungsfunktion im Prüffeld bei der Blitzstoßspannungsprüfung von Transformatoren routinemäßig eingesetzt, um Windungskurzschlüsse empfindlich zu erfassen. Im Prüffeld und auch Offline-Vor Ort können die Klemmen des Transformators für die Messung der Übertragungsfunktion optimal beschattet werden, d.h. bei dreiphasigen Transformatoren kann die anregende Spannung eindeutig an eine Phase angelegt werden und die übrigen Klemmen entsprechend der Prüfschaltung verschaltet werden. Damit kann mit der Übertragungsfunktion auch der mechanische Zustand einer Transformatorwicklung Vor-Ort überprüft werden. Dies wird getan, um z.B. Transportschäden aufzudecken. Auch für die Beurteilung des Zustandes von gealterten Transformatoren wird die Obertragungsfunktion bereits eingesetzt. Dabei wird der zu untersuchende Transformator aber aus dem Netz freigeschaltet und die Übertragungsfunktion mit Niederspannung Offline gemessen und das Ergebnis mit früheren Messungen oder gleichen Prüflingen verglichen. Es soll ein Online-Messverfahren für die Übertragungsfunktion ohne Freischalten des Transformators entwickelt und die verschiedenen Beeinflussungen untersucht werden, die sich bei einem dreiphasigen Transformator, der an den Klemmen nicht für die Messung vorbereitet werden kann, ergeben. Insbesondere ist die Empfindlichkeit des Verfahrens gegenüber mechanischen Veränderungen (Wicklungsverschiebungen bzw. Wicklungsdeformationen) nachzuweisen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung