Project Details
Projekt Print View

Reconstruction of the Late Quaternary climatic and environmental history of the northern Mediterranean region by a multidisciplinary study of sediment cores from Lake Ohrid, Macedonia and Albania

Subject Area Palaeontology
Term from 2004 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5437882
 
Ziel des geplanten Forschungsprojektes ist die detaillierte Rekonstruktion der spätquartären Klima- und Umweltgeschichte des Ohrid Sees an der mazedonisch-albanischen Grenze. Das Forschungsprojekt ist Teil einer internationalen Kooperation mit dem Institut für Seenforschung, Langenargen (Deutschland), den Universitäten Jena und Braunschweig (Deutschland), dem Laboratoire des Sciences du Climat et l`Environnement (LSCE), Gif-sur-Yvette (Frankreich), der Universität Hull (England), dem Hydrobiologischen Institut, Ohrid (Mazedonien) und dem Hydrometerologischen Institut, Tirana (Albanien). Eine seismische und sedimentologische Vorstudie wird bereits im Frühjahr 2004 durchgeführt. Im Rahmen des hier beantragten Projektes sollen im Frühjahr 2005 bis zu 20 m lange Sedimentsequenzen aus dem Ohrid See gezogen und mit einem multidisziplinären Ansatz untersucht werden. Die erzielten Ergebnisse sollen durch den Vergleich mit Informationen aus anderen Archiven des zentralen und östlichen Mittelmeerraumes in einem regionalen Zusammenhang gestellt werden. Da der Ohrid See mit einem geschätzten Alter von mindestens 3 Millionen Jahren als der älteste existierende See in Europa gilt, könnte das Projekt als Vorstudie zu einem Tiefbohrprojekt dienen, mit dem die regionale Klima- und Umweltgeschichte zum ersten Mal kontinuierlich bis ins Tertiär untersucht werden können.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung