Project Details
Projekt Print View

Integrierte semantische Modellierung für die Interpretation fließender Sprache

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2004 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5437996
 
Der Forschungsantrag hat zum Ziel, die praktischen Einsatzmöglichkeiten von Systemen zur Interpretation fließender Sprache zu untersuchen und effiziente Realisierungen zu entwickeln. Besonderes Kennzeichen ist die integrierte hierarchische semantische Modellierung, die eine effiziente 1-stufige Decodierung der SprachsignaJe ermöglicht. In der Praxis müssen sich die semantischen Modelle auf eng umgrenzte Anwendungsdomänen beschränken, wobei für jede dieser Domänen ein spezialisiertes semantisches Modell benötigt wird. Dazu müssen Beispieläusserungen herangezogen und verschriftet werden. Durch die hier entwickelten Methoden wird der Aufwand reduziert, indem nur eine abstrakte semantische Annotationen eingegeben werden muss. Ein weiterer Hauptaspekt des Vorhabens ist die Erweiterung des integrierten Modellierungsansatzes um "höheres" semantisches Wissen in Form von Benutzerzielen, wodurch die Akkuratheit der Sprachinterpretation verbessert wird. Besonders günstig ist die effiziente Decodierung des Sprachsignals in eine semantische Baumstruktur, wobei die Darstellung der integrierten Modellhierachie durch Finite-State Transdueer (FST) erfolgt. Dies führt zu einer Verbesserung der Laufzeitperformanz bei gleichzeitiger Wahrung der optimalen Akkuratheit. Die Evaluierung der neuen Methoden und Algorithmen erfolgt auf verschiedenen Ebenen (Wort-, Wortklassen-, Konzept- und BenutzerzielEbene). Die Vorteile der semantischen Baumstruktur werden am praktischen Beispiel einer Flughafenauskunft aufgezeigt, die in natürlicher Sprache bedient werden kann.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung