Project Details
Projekt Print View

Elemente einer Theorie der Dynamik von Religionen

Subject Area Religious Studies and Jewish Studies
Term from 2004 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5438310
 
Ziel des Projektes ist es, die Grundzüge einer Theorie der Dynamik von Religionen zu erarbeiten. Es wird davon ausgegangen, daß Religionen in der Geschichte der Menschheit zu den Hauptfaktoren kultureller Entwicklung gehören. Bisher fehlt es an theoretischen Modellen, die die mit Religionen verbundene Dynamik gesellschaftlicher und kultureller Entwicklung systematisch beschreiben und erklären. Die Dynamik von Religionen ist sowohl unter empirischen als auch theoretischen Gesichtspunkten ein hochkomplexer Gegenstand, der nur durch kooperative und interdisziplinäre Forschung erschlossen werden kann. Das Projekt muß deshalb den Anschluß an interdisziplinäre Forschungen zur Theorie kultureller Evolution herstellen, die zunehmend von biologischen und insbesondere kognitionspsychologischen Paradigmen geprägt wird. Diese Forschungsansätze werden kritisch aufgearbeitet und religionswissenschaftlich verwertet. Eine Theorie der Dynamik von Religionen muß jedoch auch an die soziologischen Theorietraditionen der Religionswissenschaft anknüpfen, um die theoretischen Schwächen zu überwinden, die mit einer primär psychologischen Deutung von Religion verbunden sind. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Expansionsdynamik und die Transformationsdynamik von Religionen. Damit soll zugleich ein Beitrag zu einer allgemeinen Theorie kultureller Evolution geleistet werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung