Project Details
Projekt Print View

Integrated Analysis and Modeling of Blood Flow Characteristics for the Assessment of Vascular Disease and Interventions using Magnetic Resonance Imaging and Rapid Prototyping Technology

Subject Area Nuclear Medicine, Radiotherapy, Radiobiology
Term from 2005 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5438692
 
Die Analyse von lokaler kardiovaskulärer Hämodynamik in anatomischen komplexen Regionen des menschlichen Körpers ist von großem Interesse, da diese Gefäßgebiete besonders anfällig bezüglich vaskulärer Pathologie erscheinen. Bei dem hier vorgestellten Forschungsvorhaben liegt der Schwerpunkt im Bereich der vaskulären Diagnostik basierend auf der Integration von Bildgebung mit Magnet-Resonanz-Tomographie und 'State-of-theArt' Rapid Prototyping Technologie, um ein umfassendes Verständnis von Blutfluss und kardiovaskulärer Hämodynamik zu erreichen. Ziel ist die verbesserte Diagnose von Stenosengrad, Detektion und Überwachung von hämodynamischen Veränderungen bei Progression kardiovaskulärer Pathologien, sowie eine optimierte und individuell ausgerichtete gefäßchirurgische Interventionsplanung. Mit Hilfe von stereolithographisch hergestellten Gefäßmodellen in Kombination mit geeigneter in vitro-Simulation der Flussverhältnisse unter kontrollierten Bedingungen, können Auswirkungen geometrischer Veränderungen im Gefäßgebiet auf die kardiovaskuläre Hämodynamik analysiert und prognostiziert werden (z. B. Druckdifferenzen im Zusammenhang mit zeitlicher Veränderung des Stenosengrades). In Verbindung mit der Erfassung und Analyse von hämodynamisch relevanten Parametern in vivo soll eine umfassende Charakterisierung von Morphologie und Funktion bei Patienten mit kardiovaskulären Pathologien erreicht werden, um damit verbundene Komplikationen frühzeitig zu erkennen und geeignete Behandlungs- und insbesondere Interventionsstrategien zu definieren.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung