Project Details
Projekt Print View

Ramanspektroskopische Untersuchungen von U-reichen Zirkonen aus der Tschernobyl-"Lava"

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 2004 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5443585
 
Die beantragten Mittel sollen der Untersuchung von technogenen, extrem U-reichen Zirkonen aus den Tschernobyl-Lavas dienen, die sich bei dem Reaktorunglück 1986 gebildet haben. Die U-Gehalte dieser Zirkone variieren stark und sind deutlich höher als in bisher synthetisierten Zirkonen. Daher sind diese Zirkone ideale Proben, um die schwingungsspektroskopischen Eigenschaften der nicht-idealen Mischkristallreihe ZrSiO4-USiO4 zu untersuchen, aus denen thermodynamischen Eigenschaften abgeleitet werden können. Schwingungsspektroskopische Methoden eigenen sich sehr gut, um lokale elastische Spannungen zu untersuchen, da die charakteristische Längenskala der Phononen in der Größenordnung lokaler Spannungsfelder liegt. Diese bestimmen z.T. die Stabilität eines (Zr, U)SiO4Mischkristalls (z.B. in wässrigen Lösungen). Die technogenen Zirkone sollen mit Hilfe der µ-Ramanspektroskopie untersucht werden. Diese eignet sich besonders zur Untersuchung heterogener Systeme, da die Messungen ortsaufgelöst (~ 1µm) durchgeführt werden können. Parallel dazu soll die chemische Zusammensetzung der Zirkone mit der Elektronenstrahl-Mikrosonde bestimmt werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung