Project Details
Projekt Print View

Phylogenetische Charakterisierung der Hexactinellida anhand genetischer und morphologischer Untersuchungen repräsentativ ausgewählter Taxa

Subject Area Evolutionary Cell and Developmental Biology (Zoology)
Term from 2005 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5446739
 
Die Hexactinellida, eine der drei rezenten Klassen des Phylum Porifera, sind ein wichtige Komponente des sessilen Benthos und stellen einen großen Teil der Biomasse, vor allem in tiefem Wasser dar. Bei den Hexactinellida handelt es sich wahrscheinlich um die ältesten noch lebenden Metazoen. In der erdgeschichtlichen Vergangenheit spielten sie, z. B. als Riffbildner, eine wichtige Rolle. Die phylogenetischen Beziehungen innerhalb der Hexactinellida sind noch weitestgehend ungeklärt, es existiert bislang noch keine strikt phylogenetische Merkmalsanalyse dieses Taxons, unterstützt von robusten genetischen Daten. In diesem Projekt werden die phylogenetischen Beziehungen auf Familien-, und z. T. auch auf Gattungsebene innerhalb der Hexactinellida untersucht, erstmalig unter Einbeziehung sowohl molekularer als auch morphologischer Daten. Ziel ist es, unter Anwendung von kladistischen, Maximum Likelihood und Bayes¿schen Methoden morphologische und molekulare Daten von multiplen Loci zu untersuchen, um gut begründete monophyletische Gruppen innerhalb der Hexactinellida herauszuarbeiten.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung