Project Details
Projekt Print View

Katalytische Borylierung von Aromaten mit Metallkomplexen N-heterocyclischer Chelatcarbene

Subject Area Inorganic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2005 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5448468
 
Unter dem Leitmotiv der katalytischen Bor-Kohlenstoff-Kupplung mit Hilfe von Metallkomplexen N-heterocyclischer Chelatcarbene gliedert sich das Forschungsvorhaben in zwei Abschnitte: (1) Darstellung von Arylboronsäureestern durch Borylierung von Aromaten mittels Dicarben-Übergangsmetallkomplexen als Komplexkatalysatoren. Der große Vorteil dieser rhodium- bzw. iridiumkatalysierten "Eintopf"-Reaktion ist die Vermeidung einer mehrstufigen und langwierigen Grignard-Reaktion zur Synthese der gewünschten Produkte, die hochbegehrte Ausgangssubstanzen in der Organischen Chemie sind, wie insbesondere in der SuzukiReaktion. (2) Synthese zweifach borylierter Aromaten mittels Dicarben-Übergangsmetallkomplexen. Gesucht ist eine einfache Methode zur Synthese der bisher kaum erforschten zweifach borylierten Aromaten. Diese sind ebenso wie die Monoboronsäuren wertvolle reaktive Startverbindungen in der organischen Synthesechemie.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung