Detailseite
Projekt Druckansicht

Fremde im eigenen Land. Zur Semantisierung der ,Zigeuner' vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (C05)

Fachliche Zuordnung Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2005 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485009
 
Das Teilprojekt untersucht mit den ‚Zigeunern‘ eine Gruppe, deren Repräsentation die Semantiken des Fremden und des Armen geradezu idealtypisch zu vereinen scheint. Im Blick auf den Wandel von Inklusions- und Exklusionsformen werden kollektive Muster der Repräsentation dieser sozialen Fremden hinsichtlich ihrer Form, Funktion und Variation sowie ihrer Herausbildung, Fortschreibung und ‚Kommentierung‘ (insbesondere durch die Literatur) untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Trier
Teilprojektleiter Professor Dr. Herbert Uerlings
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung