Project Details
Projekt Print View

Logikbasierte Wissensrepräsentaion Teilprojekt: Planungstechniken und Aktionssprachen

Subject Area Theoretical Computer Science
Term from 2005 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5449895
 
Die Forschung in den Gebieten der Handlungsplanung und der Aktionssprachen hat sich in den vergangenen 30 Jahren weitgehend unabhängig von einander entwickelt. Allerdings kann man seit geraumer Zeit eine gewisse Konvergenz fest stellen. Aus diesem Grund ist es aussichtsreich, Synergieeffekte durch gemeinsame Arbeit an den Problemen nutzbar zu machen. In diesem Projekt sollen die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Aktionssprachen und der Planungstechniken integriert werden, um ausdrucksstarke und effiziente Systeme zu erhalten. Um eine Vergleichbarkeit von Aktionssprachen wie GOLOG und FLUX auf der einen Seite und Plansprachen wie PDDL, die als Standard im Bereich des Planens angesehen wird, auf der anderen zu erreichen, soll zum einen eine gemeinsame semantische Basis im Situationskalkül geschaffen werden und zum anderen die Ausdrucksstärke mit Hilfe von Compilationstechniken untersucht werden. Insbesondere sollen Erweiterungen von GOLOG betrachtet werden, wie z.Bsp. temporales und paralleles GOLOG. Die dort auftretenden Planungsprobleme sollen mit Hilfe von Compilationstechniken und Planung durch heuristische Suche, wie etwa durch das FF System realisiert, angegangen werden. Im Gegenzug sollen Sprachkonstrukte aus der GOLOG-Familie in PDDL integriert werden und existierende Planer entsprechend erweitert werden. Die entwickelten Methoden sollen im Kontext autonomer Roboter exemplarisch evaluiert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung