Detailseite
Projekt Druckansicht

Phylogenie und Systematik der Brassicaceae

Fachliche Zuordnung Evolution und Systematik der Pflanzen und Pilze
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5450617
 
Die Phylogenie der Familie der Brassicaceen (Kreuzblütler) ist ein ungelöstes Rätsel der Angiospermen-Evolution. Die Erforschung der Systematik der Familie hat in den letzten Jahren, vor allem durch die Verwendung von molekularen Daten, enorme Fortschritte erzielt. Gesicherte Erkenntnisse über phylogenetische Beziehungen beschränken sich dabei aber nur auf kleinere Verwandtschaftskreise. Fragen nach den großen Linien innerhalb der Familie und den dahinter stehenden evolutionären Prozessen sind aber nach wie vor weitgehend unbeantwortet. Im beantragten Projekt soll unter Verwendung von geeigneten konservativen DNA-Sequenzmarkern aus dem Kern-, Chloroplasten- und Mitochondrium-Genom die Ableitung eines stabilen phylogenetischen Konzeptes für die gesamte Familie erfolgen. Da insbesondere Zeitabschätzungen einen Schwerpunkt in der umfangreichen Datenauswertung bilden, können mit dem beantragten Ansatz erstmals größere phylobiogeographische Zusammenhänge (z.B. Herkunft endemischer Gattungen der Südhemisphäre) umfassend analysiert werden. Weiterhin stellt die Aufklärung der großen Linien innerhalb der Brassicaceae eine unverzichtbare Grundlage für aktuelle Forschungen im Bereich der botanischen Evo-Devo-Biologie, der Genomstrukturforschung, der Ko-Evolution von Pflanzen und Pathogenen, der genetischen Basis ökologischer Adaptation sowie zukünftiger systematischer Analysen auf niedrigerem taxonomischen Niveau dar.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung