Project Details
Projekt Print View

Hydrologische Prozessaufklärung bei einer Großhangbewegung sowie kontinuierliche, prozess-differenzierte hydrologische Modellierung in Kombination mit Strukturaufklärung und Ermittlung kritischer Parameterfelder mit schwach invasiven Methoden

Subject Area Hydrogeology, Hydrology, Limnology, Urban Water Management, Water Chemistry, Integrated Water Resources Management
Term from 2005 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5471717
 
Die Entwicklung von Großhangbewegungen bis zum Versagen eines Hanges wird durch die Wechselwirkung hydrologischer, geohydraulischer und bodenmechanischer Prozesse mit stark unterschiedlichen Zeitskalen gesteuert. Die Umwandlung von Niederschlag in Oberflächenabfluss/ Infiltration ist ein schneller hydrologischer Prozess, der die Fluiddynamik im Untergrund vorantreibt; diese beeinflusst wiederum die Entstehung von Schwächungszonen im Hangkörper. Ein wesentliches Ziel des beantragten Vorhabens ist die Weiterentwicklung bestehender Prozessansätze zur Beschreibung der Oberflächenabflussbildung/Infiltration auf der Hangskala zur Ankopplung an Mehrphasenströmungsmodelle für den Untergrund. Wesentliche Schwierigkeiten sind dabei die Berücksichtigung der räumlichen Variabilität von Boden und Vegetation. Zweiter Schwerpunkt des Vorhabens ist die Aufklärung der Prozesse, welche die Kriechbewegung des Heumöser Hangs steuern, die Weiterführung des geohydrologischen Messnetzes sowie die Ableitung modellrelevanter Parameterfelder mittels geostatistischer Verfahren.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung