Project Details
Projekt Print View

Kontinuumsmechanik von Großhangbewegungen

Subject Area Hydrogeology, Hydrology, Limnology, Urban Water Management, Water Chemistry, Integrated Water Resources Management
Term from 2005 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5471717
 
In der Natur stellen Großhangbewegungen häufig nicht abzuschätzende Vorgänge dar, die insbesondere in Gebirgsregionen katastrophale Ausmaße annehmen können und zu deren Vorhersage bis heute keine zuverlässigen Simulationsmethoden entwickelt wurden. Dabei werden die Deformationsprozesse nicht nur durch die geologischen Gegebenheiten, sondern maßgeblich durch Niederschlagsereignisse und anstehende Grundwasserverhältnisse beeinflußt. Die Entwicklung eines Modells zur Beschreibung von Großhangbewegungen muß daher sowohl geohydrologische und hydraulische als auch bodenmechanische Faktoren in ein integrales Konzept einbeziehen. Es ist das Ziel dieses Teilprojekts, ein kontinuumsmechanisches Modell zur ganzheitlichen Beschreibung der relevanten Prozesse bei Großhangbewegungen zu realisieren. Dabei soll zur Berücksichtigung der stark gekoppelten bodenmechanischen und bodenhydraulischen Gegebenheiten ein Mehrphasenmodell auf Basis der Theorie Poröser Medien (TPM) zur Anwendung kommen, bei dem das poröse Festkörperskelett sowie die darin enthaltenen Porenfluide Wasser und Luft als einzelne, interagierende Konstituierenden aufgefaßt werden.
DFG Programme Research Units
Participating Person Professor Dr.-Ing. Bernd Markert
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung